Mauerblümchen und urbanes Unkraut
- Details
- Kategorie: Streetlife
Ein Blumenmeer direkt vor der Haustür ist schön und die große Stadt ein bisschen weniger grau. Völlig unbeeindruckt bahnt sich die bis zu 3 m hoch werdende Bauernstockrose, wie urbanes Unkraut, ihren kuriosen Weg durch den Asphalt. Meist findet man sie an Hauswänden. Auch die Sonnenblumen im Hamburger Schanzenviertel schauen neugierig, aber unbeeindruckt mit ihren langen Hälsen auf hastige Fußgänger und verträumte Bummler herunter.
Urban Gardening in Hamburg
- Details
- Kategorie: Streetlife
Urban Gardening leicht gemacht. Dieser kleine Großstadtgarten findet einfach überall Platz. Gemeinschaftliches Urban Gardening sorgt nicht nur für gute Luft und gute Laune, sondern verschönert das manchmal so graue Stadtbild für alle.
Kreativnacht St. Pauli 2013
- Details
- Kategorie: Eventfotografie
Die kreativen Köpfe vom Hamburger Stadtteil St. Pauli, öffneten am Freitag den 06.09.2013 zum 6. Mal zwischen Paulinenplatz und Reeperbahn ihre Ateliers, Geschäfte, Wohnungen und Gärten und luden unter dem Namen Kreativnacht St. Pauli zu Ausstellungen, Filmen, Livemalerei, Poetry Slam & Lesungen und Livemusik ein
Zur Kreativnacht St. Pauli gibt es nicht nur viel Interessantes und Neues zu sehen, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, um selbst aktiv und kreativ zu werden oder einen Plausch mit den anwesenden Künstlern zu halten.
Christin und Marcel auf der Hamburger Himmelsleiter
- Details
- Kategorie: Paarshooting
Zum Geburtstag von Marcel hat Christin ein gemeinsames Paarshooting organisiert und gebucht. Als Treffpunkt haben wir die Himmelsleiter am Hamburger Elbstrand gewählt. Nach einem entspannten Strandspaziergang und zahlreichen Fotos auf der Speicherkarte, ging es zum Abschluss für ein paar Paarfotos in die Speicherstadt. Hier haben Christin und Marcel auch den Abend zu Zweit ausklingen lassen.
Ihr seit ein Paar und habt Lust auf schöne, professionelle Fotos bekommen? Dann zögert nicht und kontaktiert mich HIER oder ruft an. Ich freue mich auf ein Paarshooting mit euch!
Hamburg Art Week 2013
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Hamburg Art Week 2013 - Zum dritten Mal verwandelte die Art Week Hamburgs Straßen, Plätze und öffentliche Gebäude für zehn Tage in eine Ausstellungsfläche. Dieses Jahr unter dem Motto Re:Turn To Now. In einem multimedialen Zeitalter der Reizüberflutung soll Kunst zum Nachdenken einladen. Das Ziel der Veranstalter war es, zeitgenössische Kunst für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Im Überseequartier stand bspw. ein von Sandra Lange entworfener 2,80 m x 6,10 m großer begehbarer Container mit rubinrot verkleideten Plexiglasplatten und buntem Farbraumdach. Der Besucher fühlte sich in diesem Farbraum wie in einem Kaleidoskop. Gleich nebenan, im Haus Virginia an der Osakaallee, gab es auf über 1.000 qm² Ausstellungsfläche, Werke der Farbraum-Künstlerin und dem Maler Radomir zu sehen.
Hallo Frau Nachbar - Klönschnack und Kaffeeklatsch
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Nach der Premiere im Mai 2013 findet bis September an jedem 1. Samstag der neue Markt Hallo Frau Nachbar für Selbstgemachtes, Handgefertigtes und Leckereien aus der Nachbarschaft statt. Die beiden Initiatoren des Marktes sind Dannie Quilitzsch und Nicole Hansen.
Hallo Frau Nachbar will nach Aussage der Beiden vor Allem eines Schaffen: ein Treffpunkt für Klönschnack zwischen Nachbar und Nachbarsnachbar. Darüber hinaus setzt sich Hallo Frau Nachbar über den Markt hinaus für soziale Nachbarschaft ein. Auf dem Markt gibt es einen Nachbarschafts-Stammtisch, an dem Nachbarn den beiden Initiatorinnen ihre Projekte, soziale Initiativen oder Ideen für eine Verbesserung im Stadtviertel vorstellen können, an die im Anschluss 10% der Erlöse aus dem Markt verteilt werden.
Hallo Frau Nachbar ist ideal für einen Ausflug mit der Familie oder einem Klönschnack mit den Nachbarn. Vom Frühstück ab 9 Uhr bis hin zum Kaffeeklatsch bis 16 Uhr wird man hier - in den Schanzenhöfen - kulinarisch und musikalisch verwöhnt und unterhalten. Ein buntes Kinderprogramm (u.a. mit den Clubkindern) rundet das Programm ab.
Hallo Frau Nachbar
Wann: Von Mai bis September jeden 1. Samstag von 9 bis 16 Uhr
Wo: Schanzenhöfe, Lagerstraße 34, 20357 Hamburg
Kinderfotografie in Hamburg
- Details
- Kategorie: Family & Friends-Shooting
Die Kinderfotografie ist ein Riesenspaß, aber auch eine großer Herausforderung. Ein Fotoshooting mit Kindern bis ins Detail zu planen ist überflüssig, da der Hauptakteur je nach Tagesverfassung bestimmt, wie das Shooting abläuft. Flexibilität und Einfühlungsvermögen sind hier gefragt. Wenn man locker an die Sache geht und die Eltern mich ein wenig spielerisch unterstützen, ist es erfahrungsgemäß so, dass das Kind die Lust am Fotografiert werden für sich entdeckt und eine spannende Serie lebendiger Momentaufnahmen dabei herauskommt.
Familienportrait, Kinderfotos oder Babyfotos? Gerne komme ich zu euch nach Hause, denn dort befinden wir uns in gewohnter Umgebung, in der natürliche, professionelle Fotos entstehen. Kontaktiert mich einfach HIER.
Kultur-Festival Freifeld Oldenburg 2013
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Am 23.08.2013 wurde das 1. Oldenburger Kultur-Festival Freifeld eröffnet. In einem Teil der leerstehenden Kaserne im Stadtteil Donnerschwee standen 3 Tage lang Musik, Filme, Theater, Lesungen, Poetry Slam, Ausstellungen und Workshops auf dem Programm.
Jeder Raum auf dem Freifeld Gelände wurde zur Entdeckungsreise. Die Panzergarage der Kaserne wurde kurzerhand zum Theater und Kino umgestaltet, das Unteroffiziersheim zur Lounge und Block 17 zum Club. In den ehemaligen Stuben der Soldaten zeigten diverse Künstler ihre Werke und in der Kantine und Küche gab es eine umfangreiche Ausstellung regionaler Illustratoren.
Bei Sonnenschein standen zwei Freifeld Open-Air-Bühnen den (größtenteils norddeutschen) Musikern zur Verfügung. Alternativ gab es für die Festivalbesucher drei nächtliche Freifeld Clubs auf dem Gelände. Besonders unterhaltsam waren die zahlreichen Möglichkeiten, sich als Festivalbesucher selbst einzubringen und kreativ zu entfalten. Interaktion an jeder Ecke, wenn man Lust drauf hatte. Es gab die Gelegenheit sich im Upcycling zu versuchen, Drachen steigen zu lassen, Tischfußball und Minigolf zu spielen oder an einem Cardboard Robot Battle Workshop teilzunehmen. Beim bummeln über den rissigen Asphalt, entdeckte man in den Bäumen Installationen und liebevoll gebastelte Details oder konnte Illustratoren beim Live-Zeichnen über die Schulter schauen.
Unterm Strich war das ffreifeld ein unkonventionelles Festival voller liebevoller Details und mit viel Platz für die eigene Fantasie. Es war entspannt, urban, ausgelassen, kreativ, inspirierend. Einfach nur ffantastisch, was das Team, um das ffreifeld Festival in den letzten Wochen auf die Beine gestellt hat. Kein Wunder, dass man ausschließlich in fröhliche und entspannte Festivalbesuchergesichter schauen konnte. Vorffreude auf ffreifeld 2014 ist garantiert.
Stencil Art in Hamburg
- Details
- Kategorie: Streetart
Stencil bzw. Schablonenkunst ist eine Bezeichnung für Graffiti, die mit Hilfe von Schablonen, durch die Farbe gesprüht oder gemalt wird, angebracht werden. Komplexe Bilder und Texte können auf diese Weise schnell und mehrmalig entstehen.
Als Erfinder der Stencils im Kontext von Street Art wird der Künstler Blek le Rat gesehen. Seine 1981 recht einfach entstandenen Schablonen-Graffiti inspirierten spätere Street Art-Künstler wie Banksy und Nemo.
Eine kleine Sammlung Stencil Art aus Hamburg gibt es HIER.
Unter der Sternbrücke wird's bunt!
- Details
- Kategorie: Streetart
Verschiedene Street Art-Künstler aus Hamburg lassen durch ihre Paste-Ups unter der Hamburger Sternbrücke einen bunten Märchenwald entstehen. Der Street Art-Künstler Bitte alles ändern verschönert zudem das Event im Sterngarten mit temporären Installationen aus Absperrband mit dem Titel Paradise under construction!.
Die Aktionen finden im Rahmen einer Party von Pixelsounds statt. Zu dieser Party schließen sich die ansässigen Klubs + Pizzeria für 3 Tage unter der Sternbrücke zusammen. Es darf also ab sofort, in der Kulisse einer Waldlichtung, getanzt, gechillt, geküsst und gefuttert werden.