Schanzenfest Hamburg 2012
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Das Schanzenfest 2012 findet bei schönstem Sommerwetter, mit nur kleinen erfrischenden Schauern zwischendurch, statt. Schanzenfest heißt, durch belebte Straßen zu flanieren, vorbei an jeder Menge Flohmarkt-, Ess- und Infoständen, die sich wie jedes Jahr rund um das Kulturzentrum Rote Flora reihen. Wie bunt die Schanze (noch) ist, sieht man an dem kulinarischen Angebot aus aller Welt und auf den Tischen der Flohmarktstände. Das Schanzenfest wäre nicht das Schanzenfest ohne Protest. In diesem Jahr möchten die Organisatoren ihre Solidarität für die sozialen Proteste in Griechenland zum Ausdruck bringen. Das Straßenfest stand daher unter dem Motto 'Kapitalismus, Krise, Widerstand: Schanzenfest auf Griechisch'. Diverse Schilder und beschriebene Laken mit Parolen rahmen das Straßenfest. Auf einer kleinen Bühne an der Kreuzung Susannenstraße/Schulterblatt und im Schanzenfestsalon beim Kino 3001, gab es Diskussionsrunden und Musik, die vorwiegend vom Kapitalismus und Kommerz handeln.
Noch stärker als in den Jahren zuvor, haben sich Anwohner nach Mitternacht positioniert und sind aktiv gegen Krawallmacher, die teilweise nur dafür anreisen, vor der Roten Flora vorgegangen. Das Schanzenfest ist und bleibt ein friedliches Straßenfest mit Propaganda, kein Ort für Krawalle und Randale. Mehr Fotos gibt es HIER.
Straßen- und Kinderfest Wohlwillstraße Hamburg
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Auf dem Wohlwillstraßenfest erwartet uns wie jedes Jahr ausgelassene Stimmung, ein Flohmarkt, kulinarische Leckereien, Spiel und Spaß für kleine und große Kinder.
Am 18. August 2012 legen u.a. folgende DJ auf: DJ DSL // DJ Stoecker Stereo // DJ Booty Carrell // DJ Lucky Drama // DJ Death aka E-Z Iron Cee // DJ Franky Dee // Selector King Cruicial // Selector Oliver (Silliwalks Discotheque)
Straßen+Kinderfest Wohlwillstraße
Wann: Sa 18.08., 10 bis 24 Uhr
Wo: Wohlwillstraße, 20359 Hamburg
Hinz&Kunzt StrassenKunzt Edition von DAIM
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt geht am Freitag den 17. August 2012 mit einer StrassenKunzt Edition an den Start. Zweimal jährlich wird das Hamburger Straßenmagazin Werke von Street Art Künstlern in limitierter Auflage zum Verkauf anbieten. Die erste Edition 'Corner to Corner' stammt von dem Künstler Mirko Reisser alias DAIM, der sich international einen Namen als Graffiti-Writing-Künstler gemacht hat und in Hamburg lebt und arbeitet.
Die Auswahl der Künstler übernimmt der renommierte Kunstsammler Rik Reinking aus Hamburg, der sich seit Jahren mit Street Art beschäftigt. Der Erlös aus dem Verkauf der Edition von DAIM geht zur Hälfte an den Künstler und zur Hälfte an Hinz&Kunzt.
Mehr zum Hinz&Kunzt Kunstprojekt und Graffiti Art von DAIM gibt es HIER.
Hafengrün Open Air Festival Hamburg
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Hafengrün. So heißt Hamburgs neues Electro Open Air Festival auf dem Gelände einer ehemaligen Werft, mitten im Hamburger Hafen. Neben 6 Top Acts und ca. 15 lokalen DJ’s auf zwei Floors, wird es eine Lasershow und diverse Lichtinstallationen geben, die den Genuss der elektronischen Tanzmusik untermalen.
Das besondere an diesem Festival ist jedoch die Nutzung einer alten und offenen Werfthalle als einer der beiden Floors, und dazu der Blick auf das Wasser und die Container im Hamburger Hafen.
Wann: Sa 04.08, 13 Uhr bis So 05.08.2012, 16 Uhr
Wo: Das Gebäude der ehemaligen Werft am Neuhöfer Damm 98, 21107 Hamburg
(Der Eingang zur Location ist direkt an der Kreuzung Neuhöfer Damm / Nippoldstraße).
Eintritt: 25 Euro
Veranstalter ist Tekkno Ist Grün.
34. Wutzrock Festival in Hamburg
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Das 34. Wutzrock Festival startet am Freitag den 17. August 2012 in Hamburg. Auf der Bühne geben sich unter anderem TITO & TARANTULA, I-FIRE, 17 HIPPIES, DOTA UND DIE STADTPIRATEN, THE MIGHTY MOCAMBOS, TORPUS & THE ART DIRECTORS, MIGHTY OAKS, DAS PACK, RATATÖSKA, THE KNIGHTS und THE SKATOONS das Mikro in die Hand, um euch, neben der angekündigen Sonne und Temperaturen um die 30 Grad, mächtig einzuheizen.
Wutzrock Festival im 34. Jahr (!) – das sind drei Tage coole Beats, aber auch Theater- und Kleinkunst, Politik, Kinderfest, Campen und Feiern. Umsonst & Draußen.
Wutzrock Festival
Wann: Fr 17.08. - So 19.08.2012
Wo: Eichbaumsee Allermöhe, Moorfleeter Deich in 21037 Hamburg
Eintritt: frei
MS Dockville Festival in Hamburg
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
MS Dockville Festival in Hamburg. Sommer für Kunst und Musik. Dockville ist ein Musik- und Kunstfestival, dass vom 10. - 12. August 2012 auf der Elbinsel HH-Wilhelmsburg stattfindet. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit mehr als 100 Bands und Künstlern. Elektro, Dance, Hip Hop, Folk, Indie und Surf Rock, Singer Songwriter - für jeden Musikgeschmack hält das Dockville etwas bereit.
Für 2012 haben bereits folgende Künstler zugesagt: Maximo Park, Tocotronic, Le Fly, James Blake, Hot Chip, Apparat Band, Dear Reader, Metronomy, Frittenbude, Prinz Pi, Maccabees, Dillon, Future Islands, Friends, The Kabeedies, Daughter, I Am Oak, Lulu & The Lampshades, Whomadewho, We are Alaska, Die Vögel, Fair Ohs, La Shark u.v.m.
Am Sonntag den 29. Juli 2012 ab 14 Uhr veranstaltet das Butterland Open Air ein musikalisches Warm-Up mit folgenden Künstlern: Érobique, Move D, Smallpeople, AKAAK, Tilman Tausendfreund u.v.m.
Das Kunstcamp startet bereits knapp 2 Wochen vor dem eigentlichen Festival eine Ausstellung mit Workshops, Gesprächen, Performances und Spaziergängen unter freiem Himmel. Das Kunstcamp hat sich in den letzten Jahren als Ort etabliert, an dem Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt zusammen leben und arbeiten. Die Ergebnisse der Arbeit werden während des Festivals auf dem gesamten Gelände präsentiert. Das Motto dieser kreativen Spielwiese lautet in diesem Jahr: Entweder. Oder. Für einige Kunstcamp-Events fallen Kosten in Höhe von 3-6 € an.
Für Besucher hat das Kunstcamp wie folgt geöffnet: Do 26.07. bis So 29.07.2012, sowie Do 02.08. bis So 05.08.2012 (geöffnet Do/Fr ab 18 Uhr, Sa/So ab 14 Uhr) und während des Festivals Fr 10.08. bis So 12.08.2012.
Ort: Reihersteig Hauptdeich / Alte Schleuse, 21107 Hamburg
Bäm! Straßenkunstcontest
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
BÄM! Auf die Augen, auf die Ohren. Am 18.08.2012 findet auf dem Spielbudenplatz St. Pauli der Straßenkunstcontest BÄM!, zugunsten von Hinz&Kunzt - Das Hamburger Straßenmagazin, statt.
Teilnehmen werden folgende Künstler: Tom Klose, Pauka, We Are Stereokid, Strobelight, Tam Tam, Friederike L. Ahrens, Heike Stephan, Milkmaid, Alaniz, stringNbase u.a.
"BÄM! ist ein Contest, der den zahlreichen Straßenkünstlern den geeigneten Schauplatz bietet. Die Künstler präsentieren sich dem Publikum und werden am Ende der Veranstaltung in den individuellen Sparten bewertet. Um die fantasievollen Künstler zu fördern, werden auch die Preise spartengerecht ausgewählt. Die Bewertung der Künstler wird voraussichtlich teilweise durch das Publikum und eine ausgewählte Jury erfolgen. Verschiedene Stände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Zudem ist geplant, dass sich unterschiedlichste Künstler unabhängig von dem stattfindenden Contest während des Events präsentieren und ihre Schöpfungen verkaufen." Der Straßenkunstcontest BÄM! ist ein Realprojekt eines Ausbildungslehrgangs der Hamburger Macromedia Akademie.
BÄM! Straßenkunstcontest
Wann: Sa 18.08.2012 ab 13 Uhr
Wo: Spielbudenplatz, 20359 Hamburg (St. Pauli)
Clubkinder Hamburg
- Details
- Kategorie: Hamburg
Clubkinder ist ein gemeinnütziger Verein, der Spenden für soziale Projekte in Hamburg sammelt und das kulturelle Leben in der Stadt in Form eines Online-Veranstaltungsmagazins abbildet und fördert. Das Bestreben des Vereins ist es, sozialen Einrichtungen unkompliziert finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Die Satzungszwecke des Vereins sind die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung von Kunst und Kultur, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Tierschutzes in Hamburg.
Der Verein bietet mit seinem Online-Veranstaltungsmagazin einen Anreiz für Kulturschaffende sich aktiv auf der clubkinder Plattform zu präsentieren und für die Promotion eines Events entsprechend zu spenden. Zum ersten Mal fand Anfang Dezember 2011 sehr erfolgreich das clubkinder Festival - Feiern für den guten Zweck statt. Hierbei fanden in knapp 70 Locations Veranstaltungen statt, deren Teil-Erlöse aus Getränken und Eintritt zu Live-Musik oder Lesungen, für den guten Zweck gespendet wurden. Zudem promotet das clubkinder Klanglabor, in Kooperation mit dem Hamburger Fernsehsender Tide und RockCity Hamburg e.V., Hamburger Nachwuchsmusiker.
Campus Open Air 2012 in Hamburg
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Seit 2009 lockt auch in diesem Jahr das Campus Open Air wieder mit großartigen Bands auf den Uni-Campus, vor den Audimax, der Uni Hamburg. Neben dem musikalischen Programm, die sich bei Bandcontest und Festival die Klinke in die Hand geben, lohnt es sich, einmal beim FlowMarkt vorbeizuschauen. Support Your Local Festival!
Auf 3 Bühnen spielen u.a. folgende Bands: Cro // Slagsmålsklubben // Nosliw & Band // Egotronic // DJ Vadim & Yarah Bravo // Sizarr // I-Fire // Liedfett // Jales & Knopf // Rojah Phad Phull // This Void // Push The Button // DJ Suro // DJ Beestyle // DJ AT (Trust in Wax) // Zoo#Clique // Boom Le Choc // BEFEW // Milchclub Boys // DJ Direction // DJ Anbeater // Delik8 // Cool Breeze Sounds // Laish // Renny Field // Brett Winterford // Aluka // Ben Galliers // We Hide You Seek // Uli Himstedt // Kay Rosenbach
Wann: Do 05. & Fr 06. Juli 2012 jeweils ab 16.00 Uhr
Wo: Von-Melle-Park, 20146 Hamburg (vor dem Audimax der Uni Hamburg)
Eintritt: frei
Leerstandsmelder in Hamburg
- Details
- Kategorie: Hamburg
Leerstände in Hamburg finden und melden! Der Leerstandsmelder ist ein Portal für mehr Transparenz und neue Möglichkeitsräume in deiner Stadt.
Nicht nur in Hamburg suchen Menschen bezahlbare Wohnungen und Arbeitsräume. Gleichzeitig stehen unzählige Flächen leer - ob alt oder neu, ob Wohn- oder Gewerberäume, ob zentral oder ausserhalb gelegen, ob privat oder in städtischer Hand. Doch einen Überblick darüber gibt es nicht. Über den Leerstandsmelder können gemeinsam Informationen austauscht werden. Leerstände können auf einer Leerstandskarte direkt und unkompliziert eingetragen werden. Dadurch entsteht nach und nach ein kollektiver und frei zugänglicher Daten- und Raumpool, unabhängig von städtischen Informationskanälen.
Darüber hinaus können registrierte NutzerInnen des Leerstandsmelders Infos zu den Leerstandsgebäuden und Ideen zum konstruktiven Umgang untereinander austauschen.
Mehr Infos HIER.
we are visuell (WAV)
- Details
- Kategorie: Hamburg
we. are. visuell. about WAV
oft beginnt ein konventioneller künstlerischer arbeitsweg mit einer idee in irgendeiner beliebigen gedankenform. diese wird dann zu einem konzept weiter entwickelt, es werden materialen gekauft, das konzept umgesetzt, der idee gestalt verliehen. die idee die wav verarbeitet befndet sich links neben der haustür, ist vielleicht eine brachfäche am ende der stadt, ein verwaistes gebäude um die ecke, kalte architektur in der neustadt, der sperrmüllhaufen vom nachbarn oder die vergessene baustelle vor dem nächsten leerstehenden büro. beliebig, zufällig, oft unvorbereitet, gefunden… warum?
Secret Wars in Hamburg
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Secret Wars ist ein Street Art-Battle, bei dem sich Künstler ausschließlich mit einem schwarzen Textmarker bewaffnet an einer weißen Wand battlen. Die Herausforderer sind stets eine Hamburger Gruppe von 3 Personen. Nach dem Startschuss hat jeder Künstler 90 Minuten Zeit, sein Piece in einer Gemeinschaftskomposition an die Wand zu malen. In den 90 Minuten kann man die beiden Battle-Gruppen bei ihrer Arbeit beobachten und anfeuern und sich dazu im Takt der Musik vom DJ-Plattenteller oder Livemusik bewegen. Auch für verschiedene Kaltgetränke ist gesorgt. Sind die 90 Minuten rum, stimmen das Publikum und eine Jury, bestehend aus zwei Personen, über die Gewinnergruppe ab. Wie jedes Mal können am selben Abend die Artworks ersteigert werden.
Der Erlös geht an Viva Con Agua.
Reeperbahn Festival 2012
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Kiez, Konzerte, Kunst und Kultur. Das Reeperbahn Festival steht für 3 Tage Livemusik, bekannten und unbekannten Musikern, Livebands auf dem Spielbudenplatz für lau und ein Kunst-Programm mit Ausstellungen, Lesungen, Film, Street Art, Urban Culture und mehr.
Vom 20. - 22. September 2012 spielen rund 200 Künstler in mehr als 30 Locations auf und um den Kiez.
Das Reeperbahn Festival Arts fand 2011 zum ersten Mal sehr erfolgreich statt und hat nun seinen festen Platz neben einem vielfältigen Musik-Programm.
Hamburg lockt jedes Jahr eine hohe Anzahl von hochkarätigen und weniger bekannte Bands und Musiker in die Stadien, Clubs und auf Festivals, wie das Dockville oder Hafengrün. Das Highlight des Jahres ist jedoch ohne Frage, dass seit 2006 stattfindende Reeperbahn Festival. Das Reeperbahn Festival findet nicht nach dem gängigen Festival-Schema auf einem großen Gelände und einigen Bühnen unter freiem Himmel statt, sondern ist ein Club-Festival im (Rotlicht)Herzen der Hansestadt. Clubs sind hier unter anderem das Docks, Grünspan, die Große Freiheit 36, Prinzenbar, Hasenschaukel, Makrele-Bar u.v.m. Außerdem gibt es Open Air-Bühnen am Spielbudenplatz sowie Konzerte in ungewöhnlichen Locations wie der St. Pauli Kirche, dem Pearls Table Dance Club und einer Filiale der Hamburger Sparkasse.
REEPERBAHN FESTIVAL Music I Campus I Arts
Dinge mit Gesicht
- Details
- Kategorie: Hamburg
Alltagsgegenstände oder Dinge wie Gullideckel, Handtaschen oder Elektrozahnbürsten haben manchmal etwas gemeinsam und zwar dann, wenn man ein Gesicht in ihnen erkennt. Dies ist häufiger der Fall als man denkt. Probiere es aus und wenn du ein Gesicht findest, wirst du mit einem Lachen oder neuen Ansichten beschenkt. Mach dich auf die Suche oder füge, wenn du kein Street Art-Künstler bist, in deiner Fantasie dem ein oder anderen Gegegenstand ein Lächeln oder zwinkerndes Auge hinzu.
Die Schilleroper in Hamburg feiert!
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die Hamburger Schilleroper steht schon seit Jahren versteckt zwischen dem Neuen Pferdemarkt und der Stresemannstraße und immer noch weiß keiner, was mit ihr passieren wird. Für die Anwohner Grund genug, ein rauschendes, außergewöhnliches und nicht-kommerzielles Straßenfest um die Schilleroper herum zu feiern, um die wechselvolle und bewegte Geschichte des 123 Jahre alten Gebäudes zu erzählen.
Am Sonntag den 09. September 2012 wird ab 10 Uhr mit Flohmarkt, Livemusik, DJs, Tanz & Theater und Kinderprogramm rund um die Schilleroper gefeiert. Es gibt zudem Audioguides und ein Zeitzeugen-Sofa vor der Schilleroper. Weitere Highlights: Um 20:30 Uhr gibt es eine Feuerjonglage und ab 21 Uhr lassen Rocket and Wink mit ihren Projektionen mit Musik von Ale Castro die Schilleroper leuchten!
Die Schiller-Oper feiert!
Wann: Sonntag, 09.09.2012, ab 10 Uhr
Wo: Bei der Schilleroper, 22767 Hamburg