Hamburgs Perlen
Mehr als 111 Millionen Tagesgäste kommen durchschnittlich pro Jahr nach Hamburg, um Sehenswürdigkeiten wie den Hamburger Michel, den Jungfernstieg an der Binnenalster, die Speicherstadt mit Elbphilharmonie und die legendäre Reeperbahn zu sehen. Schade, wenn die Zeit nicht reicht, um z. B. das Gängeviertel zu besichtigen, durch den Stadtpark zu spazieren, eine Street Art-Tour durch die Schanze zu machen oder an der Strandperle mit Blick auf die Elbe ein Bier zu trinken. Fotokiosk Hamburg entdeckt und zeigt hier Hamburgs kleine und großen Perlen, Seitenstraßen und Randgeschichten.
- Details
- Kategorie: Hamburg
Fotokiosk Hamburg fotografiert seit eineinhalb Jahren Zettel und Notizen aller Art in den Straßen von Hamburg. Die Sammlung dieser Zettelperlen findest du jetzt im Blog Zettelwirtschaft Hamburg, der fortlaufend um neue Fundstücke erweitert wird.
Zum neuen Blog Zettelwirtschaft Hamburg geht's HIER. Viel Spaß beim verzetteln und mitmachen!
- Details
- Kategorie: Streetart
Der Hamburger Street Art-Künstler 1010 arbeitet seit 1994 im öffentlichen Raum. Mit seinem Künstlernamen reagiert er auf Dualismen, Automatismen, Programmierungen und auf das digitale Zeitalter der Nullen und Einsen. 1010s graphische Paste-Ups sind häufig gesellschaftskritisch geprägt.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Der Maler Uli Pforr widmet seine aktuelle Ausstellung in der Hamburger Galerie affenfaust der Süppelkuh bzw. dem Hamburger Nachtleben. Die Süppelkuh ist stets leicht angetrunken und schwirrt durch die schwarzblaue, neonbunte Nacht.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 01.02.2014. Wir sehen uns auf ein Getränk in der Galerie affenfaust. Prost!