Leerstände in Hamburg finden und melden! Der Leerstandsmelder ist ein Portal für mehr Transparenz und neue Möglichkeitsräume in deiner Stadt.
Nicht nur in Hamburg suchen Menschen bezahlbare Wohnungen und Arbeitsräume. Gleichzeitig stehen unzählige Flächen leer – ob alt oder neu, ob Wohn- oder Gewerberäume, ob zentral oder ausserhalb gelegen, ob privat oder in städtischer Hand. Doch einen Überblick darüber gibt es nicht. Über den Leerstandsmelder können gemeinsam Informationen austauscht werden. Leerstände können auf einer Leerstandskarte direkt und unkompliziert eingetragen werden. Dadurch entsteht nach und nach ein kollektiver und frei zugänglicher Daten- und Raumpool, unabhängig von städtischen Informationskanälen.
Darüber hinaus können registrierte NutzerInnen des Leerstandsmelders Infos zu den Leerstandsgebäuden und Ideen zum konstruktiven Umgang untereinander austauschen.
Mehr Infos HIER.
Der Leerstandsmelder ist ein Stadtentwicklungskonzept der Initiative Komm in die Gänge bzw. des Betreibervereins Gängeviertel e.V.