Das Hamburger Stadtleben mit ihrer Subkultur ist für mich überaus bereichernd und daher Inspiration für meine Fotografie und kleinen Randnotizen in meinem Blog.
Da ich persönlich am Rand des Schanzenviertels wohne, zieht es mich regelmäßig dort hin und ein großer Teil meiner Blogbeiträge handelt von diesem noch liebens- und lebenswerten Stadtteil. Das Schanze ist eines der meistbesuchtesten Viertel von Hamburg – bekannt geworden durch die vielen Cafés, Kneipen und Bars, aber auch durch Kunst, Kultur und Krawalle.
Durch fortschreitende Gentrifizierung wandelt sich das Schanzenviertel mehr und mehr in ein sogenanntes ‚Szene‘-Viertel. Graffitis wie ‚Yuppies – nein Danke!‘ zieren die Hauseingänge. Auch die Werbung in Form riesiger Plakate und Streetart-Style verpackter Werbebotschaften nimmt zunehmend Raum ein, da immer mehr zahlungskräftige potentielle Kunden in die sanierten Wohnungen einziehen.
Ich beobachte den Wandel in den zahlreichen Hamburger Stadtteilen mit seinen Menschen und dokumentiere ihn inklusive Fotos in meinem Blog.