Posted by
Admin
Posted on
2. Juni 2012
Trotz des höheren Datenaufkommen bzw. Speicherbedarf fotografiere ich im RAW-Format. Der Vorteil der RAW-Fotografie liegt in der höheren Datentiefe und darin, dass ich selbst alle Bearbeitungsschritte, wie z.B. den nachträglichen Weißabgleich, steuern kann. Die Qualität nach Veränderungen per Photoshop oder Lightroom ist durch die höhere Farbtiefe auch nach abschließender Umwandlung in ein JPEG-Bild besser.