Posted by
Admin
Posted on
21. Juni 2012
Stencil bzw. Schablonenkunst ist eine Bezeichnung für Graffiti, die mit Hilfe von Schablonen, durch die Farbe gesprüht oder gemalt wird, angebracht werden. Komplexe Bilder und Texte können auf diese Weise schnell und mehrmalig entstehen.
Als Erfinder der Stencils im Kontext von Street Art wird der Künstler Blek le Rat gesehen. Seine 1981 recht einfach entstandenen Schablonen-Graffiti inspirierten spätere Street Art-Künstler wie Banksy und Nemo.
Eine kleine Sammlung Stencil Art aus Hamburg gibt es HIER.