Das Schanzenfest 2012 findet bei schönstem Sommerwetter, mit nur kleinen erfrischenden Schauern zwischendurch, statt. Schanzenfest heißt, durch belebte Straßen zu flanieren, vorbei an jeder Menge Flohmarkt-, Ess- und Infoständen, die sich wie jedes Jahr rund um das Kulturzentrum Rote Flora reihen. Wie bunt die Schanze (noch) ist, sieht man an dem kulinarischen Angebot aus aller Welt und auf den Tischen der Flohmarktstände. Das Schanzenfest wäre nicht das Schanzenfest ohne Protest. In diesem Jahr möchten die Organisatoren ihre Solidarität für die sozialen Proteste in Griechenland zum Ausdruck bringen. Das Straßenfest stand daher unter dem Motto ‚Kapitalismus, Krise, Widerstand: Schanzenfest auf Griechisch‘. Diverse Schilder und beschriebene Laken mit Parolen rahmen das Straßenfest. Auf einer kleinen Bühne an der Kreuzung Susannenstraße/Schulterblatt und im Schanzenfestsalon beim Kino 3001, gab es Diskussionsrunden und Musik, die vorwiegend vom Kapitalismus und Kommerz handeln.
Noch stärker als in den Jahren zuvor, haben sich Anwohner nach Mitternacht positioniert und sind aktiv gegen Krawallmacher, die teilweise nur dafür anreisen, vor der Roten Flora vorgegangen. Das Schanzenfest ist und bleibt ein friedliches Straßenfest mit Propaganda, kein Ort für Krawalle und Randale. Mehr Fotos gibt es HIER.