STAMP – Internationales Festival der Straßenkünste für und in Hamburg. Für ein Wochenende verwandeln 2.500 Künstler aus über 20 Nationen Hamburg-Altona in einen Schmelztiegel der Straßenkunst.
STAMP ist das zweite Festival der altonale. Die Initialen sind Programm: The Street Arts Melting Pot, der Schmelztiegel für Straßenkünste im Norden. Geboten wird ein einmaliger und spannender Genre-Mix internationaler Street Art. Mehr als 2.000 Künstler aus aller Welt bieten auf 11 Spielorten Straßenkunst auf höchstem Niveau.
Die Idee, alle Formen der auf Straßen, Plätzen und Wänden im öffentlichen Raum präsentierbaren Kunstformen in einem Festival zusammenzubringen ist weltweit bisher auf sehr wenigen Festivals zu finden. Kleine und große Künstlergruppen, Clowns und Comedy, Artistik und Feuerakrobatik, Samba, Brassbands und Percussion, Steel Bands, Weltmusik, großes und kleines Straßentheater, Pantomime, internationale Karnevals-, Kostüm-, Stelzen- und Maskenkunst, Tanz, HipHop, Street Dance und Street Art und mehr. HausDrei organisiert rund 80 Paradengruppen, die bei Tag und bei Nacht durch die Straßen ziehen. Im Buskers Ville bespielen rund 30 verschiedene Künstler (-gruppen) ihr Publikum das ganze Wochenende über an unterschiedlichen Orten für Hutgeld. Elbcoast sorgt für HipHop Culture erster Güte und die Ateliergemeinschaft getting-up verwandelt das Festivalgelände zu einem Kunst-Schauplatz unter freiem Himmel. Folgende Künstler (-gruppen) sind u.a. in der Kategorie Urban Art dabei: KLUB7 // mittenimwald // Clemens Behr und Via Grafik.
STAMP – The Street Arts Melting Pot
Wann: Fr 31.08. bis So 02.09.2012
Wo: Entlang der Großen Bergstraße, 22767 Hamburg (Altona)