Clubkinder ist ein gemeinnütziger Verein, der Spenden für soziale Projekte in Hamburg sammelt und das kulturelle Leben in der Stadt in Form eines Online-Veranstaltungsmagazins abbildet und fördert. Das Bestreben des Vereins ist es, sozialen Einrichtungen unkompliziert finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Die Satzungszwecke des Vereins sind die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung von Kunst und Kultur, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Tierschutzes in Hamburg.
Der Verein bietet mit seinem Online-Veranstaltungsmagazin einen Anreiz für Kulturschaffende sich aktiv auf der clubkinder Plattform zu präsentieren und für die Promotion eines Events entsprechend zu spenden. Zum ersten Mal fand Anfang Dezember 2011 sehr erfolgreich das clubkinder Festival – Feiern für den guten Zweck statt. Hierbei fanden in knapp 70 Locations Veranstaltungen statt, deren Teil-Erlöse aus Getränken und Eintritt zu Live-Musik oder Lesungen, für den guten Zweck gespendet wurden. Zudem promotet das clubkinder Klanglabor, in Kooperation mit dem Hamburger Fernsehsender Tide und RockCity Hamburg e.V., Hamburger Nachwuchsmusiker.
Unbedingt einmal dabei gewesen sein sollte man bei einer clubkinder Tagebuchlesung auch Diary Slam genannt. Hier lesen mutige Freiwillige, nach einem kräftigen Schluck aus der Bierflasche, Peinlichkeiten aus ihrem Tagebuch, Diary oder ‚Finger weg! Wer das hier liest, mit dem hacke ich die Hand ab!‘ vor.